(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.defer=true;j.src='https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f);})(window,document,'script','dataLayer','GTM-5H7R2TD2');window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);}gtag('consent', 'default', {'ad_user_data': 'denied','ad_personalization': 'denied','ad_storage': 'denied','analytics_storage': 'granted' });
_IMG_0391.JPG

Sorgfalt ist das Schlüsselwort

Godorf, Deutschland Abriss Asbestsanierung

Sorgfalt ist das Schlüsselwort

Die Demontage zweier mit Asbestplatten ausgestatteter Stahlkühltürme in Godorf, Deutschland, war Präzisionsarbeit. Seit ihrem Bau im Jahr 1959 waren sie komplett eingebaut.

Die nächstgelegene Fabrikanlage war weniger als 3 Meter von den Kühltürmen entfernt. Um sicherzustellen, dass diese und die anderen Fabriken keine Unannehmlichkeiten durch die Arbeiten erleiden und um sicher und umweltbewusst arbeiten zu können, wurden Schutzgerüste aufgestellt und Netze aufgehängt. Bei allen Arbeiten wurde außerdem Wasser versprüht, um die Staubbildung zu begrenzen. Mobilkräne mit Sortiergreifern entfernten die Innenausstattung aus Kunststoff und Holz aus den Kühltürmen. Anschließend wurden die asbesthaltigen Platten Stück für Stück entfernt. Diese wurden an der Innenseite der Stahlkonstruktion befestigt und mittels eines Turmdrehkrans mit Arbeitsplattform in der Höhe gelöst und abgesenkt.

Dort wurden die Schallplatten in Plastik- und Big-Bag-Tüten verpackt und abtransportiert. Die Stahlkonstruktion wurde in vorgegebene Teile geschnitten und mit einem Kran abgehoben, wobei die Demontageart und -reihenfolge von den Konstrukteuren im Voraus berechnet wurde. Das Betonfundament wurde mit hydraulischen Kränen mit Hämmern abgerissen. Nach Abschluss der Demontage- und Abbrucharbeiten wurde das Gelände für den dort stattfindenden Neubau tauglich gemacht.

Einsatz

  • 10 Spezialisten
  • Turmdrehkran
  • 92 Meter lange Hubplattform
  • Hydraulische Kräne
  • Mobilkrane
_HERO_IMG_0289.JPG
1.000 Tonnen Stahl
2.000 Tonnen Abfall
4.500 Tonnen Beton
2 Kühltürme
72 Meter hoch
52 Meter im Durchmesser
1.000 Tonnen Stahl
2.000 Tonnen Abfall
4.500 Tonnen Beton
2 Kühltürme
72 Meter hoch
52 Meter im Durchmesser

SAFETY FIRST ALWAYS!

Die Orientierung an Health, Safety, Environment and Quality ist ein Prozess, der niemals abgeschlossen ist. Deshalb arbeitet DDM ständig an Verbesserungen in allen diesen Punkten, um das Sicherheitsniveau immer weiter zu erhöhen.

Lesen Sie mehr

Scherm­afbeelding 2024-01-19 om 14.03.31.png

WORLD DEMOLITION AWARDS

DDM wurde mit einem World Demolition Award in der Kategorie „Civils“ ausgezeichnet.

Der Abriss von fünf Bogenbrücken über den Amsterdamer Rheinkanal war eine intensive Arbeit. Der Zeitplan war eng und die Erwartungen aller Mitarbeiter hoch. Aber mit gemeinsamer Anstrengung und unglaublicher Leidenschaft ist es DDM gelungen, die fünf Brücken innerhalb des Zeitplans erfolgreich zu entfernen und zu recyceln.

DDM-SICHERHEITSTAGE

Jedes Jahr veranstaltet DDM mehrere Sicherheitstage, um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken.

De doelstellingen van afgelopen jaar worden geëvalueerd en de nieuwe doelstellingen worden bepaald. Alle leidinggevenden en alle operationele medewerkers gaan samen in gesprek over veiligheid, beleid en visie. Naast alle reguliere opleidingen biedt DDM tijdens deze dagen workshops en trainingen aan aan alle medewerkers om de kwaliteiten van de vakmensen naar een nog hoger niveau te tillen. Samen met alle medewerkers van DDM werken we aan een steeds hoger veiligheidsethos. Iedereen bij DDM is op een veilige en gezonde manier bezig met het uitvoeren van de werkzaamheden, met voldoende aandacht voor het milieu. En ze worden er steeds beter in. Voor eenieder geldt; gezond en veilig aan het werk en gezond weer naar huis.

DOW-Sicherheitsanerkennung

Dow hat DDM ein Zertifikat für herausragende Sicherheitsleistung verliehen.

Nach verschiedenen Abbruch- und Demontageprojekten, die DDM weltweit für die Dow Chemical Company durchführt, erhielt DDM Anerkennung für seine hervorragende Sicherheitsleistung bei der Umsetzung. DDM strebt stets nach einem höheren Sicherheitsniveau. Sicherheit zuerst! Lesen Sie unten ein Zitat aus dem Brief, den DDM von Dow erhalten hat. „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DDM weiterhin hervorragende Leistungen bei der sicheren Planung und Ausführung aller Arbeiten im Zusammenhang mit Dow-Abbruchprojekten liefert. Wir sind fest davon überzeugt, dass die außergewöhnlichen Bemühungen Ihres Unternehmens weiterhin ein Ausdruck der Führung und Unterstützung von Ihnen und dem gesamten DDM-Managementteam sind.“

Darda 3 mens.jpg
DARDA C12
BE
IMG_4944.JPG
Komplette Demontage einer Karosseriebauanlage für einen großen Automobilhersteller
NL Industrieumzüge Demontage
Slopen zware laadbrug.jpg
Abriss der Schwerverladebrücke Hamburg
DE Abriss
Afbraak lichtmasten Oostende 2.jpg
Abriss von Lichtmasten in Oostende
BE Demontage Abriss
Leidingwerk Rotterdam 2.jpg
Demontage von Rohrleitungen in Rotterdam
NL Demontage
608a4783-4041-4e0d-83b0-3eb73695d296.jpg
Produktionsfabrik entfernen
NL Demontage
Circulair slopen stripper 2.jpg
Kreisförmiger Abriss einer Stripperin
NL Abriss
IMG_2631.JPG
Abbau einer Ethylenanlage
BE Asbestsanierung Abriss
IMG_8022.JPG
Demontage von Rohrleitungen
DE Demontage Abriss
IMG_3280.JPEG
Abbau der Nelson-Mandela-Brücke
NL Demontage
IMG_2471-2.JPG
Rückbau der Industriehalle
BE Demontage
IMG_6282 - 4.jpg
Zersetzung von Paraformaldehyd in der Pflanze
BE Demontage Abriss